Recht und Wissenschaft in Österreich

Blog Asyl Newsletter

Wenn Sie über neue Beiträge am Blog Asyl informiert werden wollen, registrieren Sie sich hier für den Newsletter

Klimawandel


3. März 2025 von Prof. Jane McAdam AO in Beiträge

Climate impacts are forcing people from their homes. When, how and why do they have valid refugee claims?

For a long time, it seemed refugee law had little relevance to people fleeing the impacts of climate change and disasters. A new practical toolkit shows why international protection claims arising in the context of climate change and disasters should be assessed in the same way as all other international protection claims. That is, by applying conventional legal principles and considering the facts of each case.

 

Mehr lesen

2. Februar 2024 von Dr.in Margit Ammer, E.MA in Beiträge

Umweltkatastrophen und Klimawandel: Relevanz für internationalen Schutz?

Die Auswirkungen des Klimawandels führen zu einem Anstieg der Quantität und Intensität von Wetterextremen, wie Überflutungen, Stürmen oder Dürren. Letztere wirken sich mitunter negativ auf Menschen aus, zum Beispiel durch das verstärkte Auftreten von Krankheiten, schwierigeren Zugang zu Nahrungsmitteln, Trinkwasser oder bewohnbarem Land, Einkommensverluste, manchmal sogar durch den Verlust von Leben. Diese Auswirkungen tragen zunehmend dazu bei, dass Menschen ihren Herkunftsort verlassen müssen. Auch wenn die meisten Menschen dabei innerhalb ihres Herkunftsstaates bleiben, so verlassen doch einige ihr Herkunftsland. Dies bringt besondere rechtliche Herausforderungen mit sich, vor allem aber stellt sich die Frage nach dem rechtlichen Status dieser Menschen.

Mehr lesen